Tobias Grill
|
|
Seit über 8 Jahren arbeite ich als Coach erfolgreich mit Menschen, die sich aus verschiedensten Gründen in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sahen, unliebsame Gewohnheiten loswerden oder ihre Leistungen verbessern wollten.
Hypnose als Methode zur Bearbeitung von Themen rund um Lebensqualität und zur Leistungssteigerung hat mich sehr überzeugt.
Schon nach sehr wenigen Sitzungen bemerkten meine Klienten deutliche Veränderungen, spürbare Besserung und Stärkung.
Von der NGH, der National Guild of Hypnotists (Der Weltweit ältesten und größten Vereinigung von Hypnotiseuren) wurde ich als
international zertifizierter Hypnose-Coach anerkannt.
Ich wurde ausgebildet, geprüft und zertifiziert sowohl vom OMNI-Hypnose Trainingcenter (Das Einzige mit ISO-Zertifiziertem Hypnose-Vorgehen) und vom National Board of Hypnosis. Des Weiteren absolvierte ich weitere Hypnose-Ausbildungen bei TMI Thermedius Institut.
1998-heute Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, tätig im Qualitätsmanagement
2012 Hypnotiseur (TMI) (Basis und Advanced)
2016 Hypnose-Coach (OMNI) mit Prüfung nach den NGH-Kriterien
2017 geprüfter psychologischer Berater, Ausbildung zum Gesprächstherapeuten nach Rogers
2018 Heilpraktiker für Psychotherapie, berechtigt zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde beschränkt auf Psychotherapie
Bitte lesen sie auch die Philosophie hinter ONMI.
Da Therapie Vertrauenssache ist, möchte ich hier auf meinen Verhaltenscodex hinweisen:
- Aufgabe
Zielsetzung meiner Arbeit ist es, mit meinen Klienten zusammen deren Ziele zu erreichen. Dabei stehen oft mehr Flexibilität im eigenen Handeln, Denken und Erleben sowie ein Gewinn an persönlicher Freiheit im Vordergrund. - Selbstverständnis
Ich verstehe meine Methoden als Werkzeug zur Erhellung und Erweiterung des Bewusstseins, nicht zu dessen Einengung. Sie hilft uns dabei, ein wacheres, bewussteres und selbstbestimmtes Wesen zu entwickeln. - Methode
Ich nutze die Hypnose zur Harmonisierung der unbewussten Schichten, in denen oft die Ursache der gewünschten Themen liegt. Dazu nutze ich alle von mir erlernten Techniken, soweit diese angebracht sind. - Freiheit
In meiner hypnotischen Arbeit handle ich frei von stilistischen Einschränkungen oder Dogmen. Ich wähle den Stil und die Intervention, die nach meiner Erfahrung für meine Klienten am besten geeignet ist. - Respekt
In der Arbeit mit meinen Klienten pflege ich einen wertschätzenden, respektvollen und aufmerksamen Umgang, der allerdings genug Platz für Humor und bedarfsweise auch für gezielte Provokation bietet. - Sorgfalt
Im Rahmen meiner Sorgfaltspflicht arbeite ich ausschließlich mit Themen und Klienten, für die ich mich ausreichend qualifiziert fühle. Ich weise Klienten klar auf die Möglichkeiten und Grenzen der Hypnose hin und empfehle, falls nötig, einen Wechsel. - Effizienz
Durch die gewählten Verfahrensweisen achte ich zugleich auf eine Schonung der Ressourcen, Kosten und Zeit. Daher vereinbare ich nur so viele Termine, wie zur Erreichung des gemeinsam vereinbarten Ziels nötig sind. Dies sind in der Regel wenige Termine pro Thema. - Schweigepflicht
Ich verpflichte mich zu absolutem Stillschweigen über sämtliche Klientendetails, von der ich nur vom Klienten selbst entbunden werden kann. Weise aber darauf hin, dass ich verpflichtet bin Straftaten und Gefährdungen zu melden. - Unabhängigkeit
Ich wende die Hypnose stets in einem Zusammenhang an, der zu mehr Wohlbefinden meiner Klienten führt. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von Sekten sowie von dogmatisch strukturierten Gruppierungen.